Nickol Academy
Seminare & Schulungen
Die Nickol & Partner AG unterrichtet zu jeweils aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt und Probenahme. In Seminaren und Schulungen informieren wir über Neuerungen und die entsprechende Umsetzung in der Praxis.
>> Allgemeine Informationen zu den Seminaren
>> Seminar Abfallprobenahme
>> Seminar Mantelverordnung
Exklusiv & individuell
Gerne stellen wir Ihnen auch exklusive und gezielt auf Ihre Wünsche ausgerichtete Schulungen und Seminare zusammen:
- Abfallprobenahme gemäß LAGA PN98 / DIN 19698
- Einführung der Mantelverordnung
Sprechen sie uns an oder schreiben sie uns eine E-Mail: t.bauer@nickol-partner.de
Praxisnahe Schulungsthemen
.
.
.
.
.
.
.
Anforderungen & Neuerungen
Mit Einführung der Mantelverordnung zum 01.08.2023 treten wesentliche Neuerungen für Untersuchungsstellen in Kraft.
In unseren Seminaren beleuchten wir die Anforderungen an die Probenahme, Änderungen des Untersuchungsumfangs und der Laboranalytik und geben einen grundsätzlichen Überblick die wesentlichen Verordnungen und gesetzlichen Änderungen. Wir legen in unseren Seminaren Wert auf einen praxisnahen Bezug unserer Schulungsthemen.
Unsere Zielgruppe sind neben öffentlichen Institutionen, Ingenieurbüros und Fachbehörden sowie Dienstleister aus dem Bereich Entsorgung/Verwertung mineralischer Abfälle.
Seminar Abfallprobenahme
Abfallprobenahme nach LAGA PN 98 / DIN 19698
Die LAGA PN 98 / DIN 19698 gilt als Stand der Technik für die Durchführung und Dokumentation von Abfallprobenahmen.
Da für die Probenahme eine entsprechende Sachkunde in Theorie und Praxis für die richtlinienkonforme Probenahme unerlässlich ist, bieten wir diese für folgenden Kundenkreis an: Behördenvertreter, Entsorger, Deponiebetreiber und Ingenieurbüros. Die Seminargebühr beträgt 290 € pro Person zzgl. MwSt. inkl. Seminarunterlagen und Tagesverpflegung.
| Seminarflyer LAGA PN 98 am 29.06.2023 mit Anmeldeformular |
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Das Seminar in Theorie & Praxis
Inhalt Theorieteil
- 8.30 Uhr Eintreffen der Seminarteilnehmer
- 9.00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer
- 9.15 Uhr Regelwerke
- 10.00 Uhr Grundlagen und Planung der Probenahme
- 10.30 Uhr Kaffeepause
- 10.45 Uhr Probenahme nach LAGA PN 98
- 13.00 Uhr Mittagspause
Praxisteil
- 14.00 Uhr Praktische Demonstration von Abfallprobenahmen vor Ort
- 15.30 Uhr Multiple-Choice-Test
- 16.00 Uhr Abschlussdiskussion
- 16.30 Uhr Ende der Veranstaltung
Melden Sie sich an
Neben der reinen Wissensvermittlung stehen Ihnen unsere Referenten für Fragen jederzeit zur Verfügung. Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars erhalten Sie ein Sachkundezertifikat. Die Seminargebühr beträgt 290 € pro Person zzgl. MwSt. inkl. Seminarunterlagen und Tagesverpflegung.
Melden Sie sich über unseren Seminarflyer an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
| Seminarflyer LAGA PN 98 am 29.06.2023 mit Anmeldeformular |
.
.
.
.
.
.
.
Seminar Mantelverordnung
.
.
.
.
.
.
.
Einführung in die Mantelverordnung
Die Möglichkeiten zur fachgerechten Entsorgung werden knapper und die Ströme an mineralischen Abfällen sind stetig zunehmend. Mit dem Beschluss der Mantelverordnung und Inkrafttreten am 1. August 2023 ergeben sich neue Vorgaben und Regeln für den Einsatz mineralischer Abfälle. Einen ersten Überblick über die Veränderungen und Neuerungen der Deponieverordnung (DepV), der Bundes-, Bodenschutz und Altlastenverordnung, (BBodSchV) und der Ersatzbaustoffverordnung (EBV) sowie der Umsetzung in Bayern gibt die Nickol & Partner AG mit dieser Schulung.
Die Seminargebühr beträgt 250 € pro Person (für Halbtag) zzgl. MwSt. inkl. Seminarunterlagen. Über unseren Seminarflyer können Sie sich anmelden – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
| Info-Flyer Seminar Mantelverordnung mit Anmeldeformular am 11.07.2023 |
| Info-Flyer Seminar Mantelverordnung mit Anmeldeformular am 05.10.2023 |
Seminaragenda
Inhalte des Seminars MantelV
- Vorstellung in die Mantelverordnung: Grundlagen, Neuerungen der BBodSchV, Änderungen der DepV und Einführung in die EBV
- Änderungen des chemischen Parameterumfanges bei der BBodSchV, DepV, EBV
- Anforderung an die Probenahme – Aufgabenstellung, Anforderung, Umsetzung
- Diskussion
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Melden Sie sich an
Neben der reinen Wissensvermittlung stehen Ihnen unsere Referenten für Fragen jederzeit zur Verfügung. Nach Beendigung der Schulung erhalten Sie von uns ein Teilnahmezertifikat. Die Seminargebühr beträgt 250 € pro Person (für Halbtag) zzgl. MwSt. inkl. Seminarunterlagen.
Melden Sie sich über unseren Seminarflyer an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
| Info-Flyer Seminar Mantelverordnung mit Anmeldeformular am 11.07.2023 |
| Info-Flyer Seminar Mantelverordnung mit Anmeldeformular am 05.10.2023 |